Aikido Trainieren in Bonn
Die Sparte Aikido der BSG BMU in Bonn ist offen für jedermann und jedefrau.
Aktuelles
2025: Unsere Trainingszeiten sind: Di+Do 17:30 Uhr - 19:00 Uhr.
Über Uns
Die Betriebssportgemeinschaft BMU e.V. (BSG BMU) bietet allen Mitgliedern und Interessenten in- und außerhalb des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMU) ein regelmäßiges Aikido-Training an. Wir kooperieren mit den Betriebssportgemeinschaften des BMELV und BMVBS. Mitglieder dieser Betriebssportgemeinschaften dürfen kostenfrei am Training teilnehmen.
Über Aikido
Aikido ist eine Weiterentwicklung der traditionellen Kampfkünste Japans. Aikido kann genutzt werden zur gewaltlosen Selbstverteidigung, als Ausgleich zum Alltag oder für die körperliche Ertüchtigung. Ganz natürlich passt sich der Körper und die Kondition den Anforderungen des Trainings an. Bei gesundheitlichen Einschränkungen sprich bitte unseren Trainer an. Er beantwortet dir gerne deine Fragen.
Über das Training
Unser Training richtet sich an Anfänger/innen wie an Fortgeschrittene jeder Alters- und Gewichtsklasse. Jeder Teilnehmer wird auf dem Niveau seiner Fähigkeiten gefördert und gefordert.
Interessenten sind stets 💖-lich Willkommen.
Aktuell bieten wir kein Kindertraining an.
* Der Zugang ist nur über den Tiefhof des BMUB möglich. Am Eingang erfolgt eine Zugangskontrolle. Bitte halte deinen BSG-BMU Ausweis bereit. Interessenten am Training, die noch keinen Ausweis besitzen, bitten wir, sich im Vorfeld anzumelden.
Sprich uns an
Interessiert? Willst du Aikido mal selbst ausprobieren? Hast du noch Fragen? Ruf einfach mal an oder schreib uns eine E-Mail. Wir freuen uns, von dir zu hören!
Werde Mitglied
Bei dauerhafter Teilnahme am Aikido-Training wird eine Mitgliedschaft in der BSG-BMU (oder unserer Kooperationsvereine im BMELV und BMVBS) aus versicherungstechnischen Gründen erbeten. Der Mitgliedsbeitrag der BSG-BMU beträgt 10,23 Euro im Kalenderjahr.
Selbstverständlich kann jedes Mitglied auch das Angebot der anderen Sparten der BSG BMU nutzen.
Den Antrag kannst du etweder im Training abgeben oder per Post verschicken an:
Sprich uns an, wenn du Fragen zur Mitgliedschaft hast.